Sortiment

Pierre Ferrand 1840 Original Formula
Neu-Auflage des klassischen 3-Sterne Cognacs, entwickelt mit dem Spirituosen-und Cocktail-Historiker David Wondrich. Mit 45% Vol. Alk. ein kräftiger, konzentrierter und aromatischer cognac. Er eignet sich hervorragend zum Mixen oder auch pur und auf Eis ein Genuss!
Geschmack :reicher floraler …

Pierre Ferrand Ambre
Bernsteinfarben, fast golden, präsentiert sich dieser Cognac mit einem zarten Bouquet von Vanille, Rosen und Veilchen, das sich zu feinsten Noten von Pflaumen und Aprikosen, später auch Apfel- und Birnentarte weiter entwickelt. Am Gaumen lässt er die exquisit ausbalancierten Aromen de…

Pierre Ferrand Réserve
Dieser Cognac präsentiert sich tief gelbgolden glänzend. Das Bouquet bezaubert mit feiner Vanille, Noten von getrockneten Rosenblättern und Aprikosenkonfitüre vor aromatischen Anklängen von Walnuss, Zimt und Lakritz. Vollmundig mit gutem Körper und exzellenter Balance. …

Pierre Ferrand Esprit des Dieux
Ein Cognac mit einem wunderschönen warmen Braunton mit mahagonifarbenen Glanzlichtern. Im Bouquet werden Noten von getrockneten Blumen und Zedernholz vor hintergründigen Aromen von Lakritz, Gewürzen (Pfeffer, Muskatnuss, Zimt) und schwarzem Tee spürbar. Am Gaumen entfalten sich w…

Pierre Ferrand Sélection des Anges
Tief mahagonifarben, mit einem blumigen Bouquet, das zuerst Noten von Jasmintee, Geißblatt und Walnuss freigibt. Dann werden Aromen von Vanille, Eichenholz, Schokolade und einem Hauch Curry spürbar, die sich zu duftigem Jasmin, Narzissen, kandierten Früchten, würzigem Safran, In…

Pierre Ferrand Abel
Ein sehr reifer Cognac, der ganz allmählich seine reiche Fülle und sein traumhaftes Bouquet enthüllt. Von warmer, altgoldener Farbe mit rötlichen Glanzlichtern und zartem Duft nach Birnen, Quitten und Feigen. ABEL Cognac sollte sehr langsam, in nur winzigen Schlucken getrunken we…

Pierre Ferrand Ancestrale
Eine Komposition ältester Reserve Cognacs! Mahagonifarben, mit einem erstaunlich vollmundigen Gaumen, der Aromen von Walnuss, Pflaumen, Leder, Tabak, Schokolade und kandierten Früchten enthüllt. Spuren von Gewürzen, wie Zimt, Nelken und Curry runden den Geschmack ab. Die lange, g…

Pierre Ferrand Collection Privée 1975
Das Jahr 1975 wurde von vier markanten Jahreszeiten geprägt. Ein bemerkenswert milder Winter, ein kühler Frühling und ein heißer, sonniger Sommer ließen unsere Trauben optimal reifen und uns daraus diesen aromatisch ausgewogenen Cognac bereiten. Das lange Reifelager in &uu…

Pierre Ferrand Collection Privée 1973
Zu Beginn des Jahres 1973 war es trocken und kalt, deshalb gab es eine späte Blüte. Ergiebiger Regen Mitte Juli, Hitze im August und Anfang September ermöglichten eine sehr gute Entwicklung der Trauben, die ein perfektes Gleichgewicht von Säure und Zucker aufwiesen. In Cognac spr…

Pierre Ferrand Collection Privée 1972
Das Jahr 1972 war äußerst wechselhaft, mit einem sehr milden Frühling, der eine frühe Blütezeit zur Folge hatte, was sich günstig auf die Entwicklung des Branntweins hinsichtlich Milde und Finesse auswirkte. Dagegen reduzierten aber Frostschäden im Mai und Septemb…

Pierre Ferrand Collection Privée 1914
Im Winter des Jahres 1914 versammelten sich in einem kleinen Dorf der Grande Champagne nahe Cognac die Frauen, deren Ehemänner in den Krieg gezogen waren. Sie beschlossen den Wein der Trauben, die sie erst vor wenigen Monaten gelesen hatten, zu destillieren. Die Finesse des Bouquets und d…